Dirt Devil M2828-3 Centec im Test: Dirt Devil Staubsauger M2828-3 Testbericht


>> Direkt zum Testfazit

Der Dirt Devil M2828-3 Centec ist der „David“ unter den beutellosen „Goliath“-Staubsaugern und gehört zu den preiswerteren Staubsauger-Modellen in meinem Test. Überraschenderweise hat er aber mit einer Leistung von 2500 Watt den stärksten Motor, was ihm aber leider nicht zugutekommt. Warum erkläre ich später.

Der beutellose Staubsauger von Dirt Devil wird mit reichlich Zubehör geliefert. Dieses besteht aus einer Parkettbürste, einem zusätzlichen Lamellenzentralfilter, einem Filtervlies und einer flexiblen Fugendüse. Abgesehen von diesen Extrakomponenten ist der Sauger eher spartanisch aufgebaut.

Besondere
Merkmale
Bei diesem handlichen Leichtgeweicht muss man sich nicht groß vorher überlegen, wie und wo man nun den Staubsauger in der kleinen Wohnung unterbringen soll. Mit ca. 7kg gehört er zu den weniger schweren Staubsaugern meines Tests und eignet sich daher besonders zum Treppensaugen bzw. zum Reinigen von engen Zwischenräumen. Die Handhabung fällt nicht besonders kompliziert aus, denn der Sauger ist auf das Nötigste wie Strom- und Nebenluftregler beschränkt. Leider macht die Verarbeitung des Teleskoprohrs macht keinen hochwertigen Eindruck, und das Kabel ist mit einer Länge von 5 Metern auch für viele Aufgaben viel zu kurz, worüber man aber bei dem niedrigen Preis auch hinwegsehen kann. Handhabung

Die Leistung des Saugers liegt im Durchschnitt. Jedoch sind bei voller Leistung, von 2500 Watt, ein extrem hoher Stromverbrauch und eine beachtliche Lautstärke festzustellen. Die mitgelieferten Saugaufsätze haben sich als äußerst praktisch erwiesen. Das Set eignet sich hervorragend für die typischen Verunreinigungen in einem Haushalt. Im Großen und Ganzen ist die Saugleistung für normale Verhältnisse ausreichend.

Saugergebnis

Produkteigenschaften

  • Stromverbrauch: 2500 Watt
  • Behältervolumen: 1,5 l
  • Geräuschpegel: k.A.
  • Zubehör: Parkettbürste, extra Lamellenzentralfilter, Filtervlies, flexible Fugendüse
  • Größe: k.A.
  • Aktionsradius: 7,5 m
  • Gewicht: 7 kg

Aktueller Preis für den Dirt Devil M2828-3 Centec
[affiliate_table 138]

Welche Vorteile hat der Dirt Devil M2828-3 Centec?

Vorteile Staubsauger Sehr günstig
Vorteile Staubsauger Leicht in Handhabung und Gewicht
Vorteile Staubsauger Gute Saugkraft

Welche Nachteile hat der Dirt Devil M2828-3 Centec?

Nachteil Staubsauger Sehr kurzes Kabel
Nachteil Staubsauger Minderwertige Verarbeitung
Nachteil Staubsauger Hoher Stromverbrauch

Mein persönliches Testfazit

Der Dirt Devil M2828-3 Centec glänzt durch seinen geringen Preis und seine vielseitige Einsetzbarkeit. Das umfangreiche Zubehör und die leichte Handhabung machen ihn zu einem vortrefflichen Kandidaten für Studenten und Alleinstehende, kurzum Leute, die einen kleinen Haushalt haben und deshalb keinen großen Alleskönner-Staubsauger brauchen. Sucht man aber ein Gerät für’s Leben und ein belastbares Qualitätsprodukt, ist man mit einem anderen Modell – wie zum Beispiel meinem persönlichen Testsieger – sicherlich besser beraten.

Gründlichkeit 2,5
Handhabung 1,7
Verarbeitung 3,0
Preis / Leistung 1,7
Gesamt (1 Bewertung) 2.2