Dyson DC24 im Test: Dyson Bürstsstaubsauger DC24 Testbericht


>> Direkt zum Testfazit

Der Dyson DC24 All Floors Bürststaubsauger ist der teuerste, aber auch einer der besten Staubsauger in meinem Test. Dieser hochgewachsene Staubsauger übertrifft seine Konkurrenten hinsichtlich Gründlichkeit, Funktionen und Effizienz. Darüber hinaus besitzt er eine breit gefächerte, hoch technologische Ausstattung.

Wie die anderen Staubsauger von Dyson ist auch dieses Modell mit der patentierten Root Cyclone Technologie ausgestattet. Diese Technologie verspricht keinen Saugkraftverlust und benötigt weder Beutel noch Filter. Ansonsten besitzt dieser Bürstenstaubsauger einzigartige Funktionen, die das Saugen im Haushalt unglaublich erleichtern. Dazu gehören unter anderem die Ball-Technologie, die elektrische Bürstenwalze, der Telescope-Reach-Handgriff und der HEPA Nachmotorfilter.

Besondere
Merkmale
Obwohl der Bürstenstaubsauger auf dem ersten Blick schwer erscheint, gehört er zu den Fliegengewichten meiner Auswahl. Mit nur 5,4 kg lässt sich der Staubsauger sehr leicht heben und manövrieren. Desweiteren werden die Bewegungen mittels einer Balltechnologie unterstützt. Dank diesem Ball lässt sich der Sauger durch einfaches Drehen im Handgelenk steuern und umständliches Vor- und Zurückziehen wird dadurch vermieden. Ausgesprochen raffiniert ist das allseits bekannte Problem mit dem Auswechseln des Staubsaugerfilters gelöst worden. Denn der DC24 ist mit einem außergewöhnlichen HEPA Nachmotorfilter ausgestattet. Dieser Filter hält laut Hersteller ein Leben lang (vorausgesetzt man reinigt ihn jedes halbe Jahr), ist auswaschbar und speziell für Allergiker geeignet. Bedauerlicherweise hat jedoch auch dieser Dyson einige Unzulänglichkeiten. Das flexible Teleskoprohr hat nicht die geeignete Länge um bequem auf hohen Schränken zu saugen, zudem gelangt man mit dem Staubsauger Kopf nur schwer unter Betten oder Schränken. Handhabung

Die Saugkraft des Bürstenstaubsaugers ist gewaltig und durch seine rotierenden Bürsten speziell für hochflorige Teppiche prädestiniert – das Saugergebnis ist nicht mit dem eines gewöhnlichen Staubsaugers zu vergleichen. Aber auch für glatte Böden eignet er sich hervorragend. Hierbei kann man die drehenden Bürsten am Handgriff ausschalten, um bequem Hartböden zu reinigen. Enttäuscht war ich von der Kabellänge, die für so ein teures Gerät definitiv zu kurz war. Somit hat diese undurchdachte Beschaffenheit ein häufiges Ein-und Ausstecken zur Folge. Ein weiterer Nachteil ergibt sich durch die hohe Saugkraft. Zum Beispiel saugt sich ein Badeteppich sehr schnell an dem Saugkopf fest.

Saugergebnis

Produkteigenschaften

  • Stromverbrauch: 650 Watt
  • Behältervolumen: 0,85 l
  • Geräuschpegel: k.A.
  • Zubehör: Fugen- und Bürstdüse
  • Größe: 28,0 x 111,0 x 34,9
  • Aktionsradius: 8,7 m
  • Gewicht: 5,4 kg

Aktueller Preis für den Dyson DC24

Welche Vorteile hat der Dyson DC24?

Vorteile Staubsauger Enorme Saugkraft
Vorteile Staubsauger Sehr geringer Stromverbrauch
Vorteile Staubsauger Hochwertige Verarbeitung
Vorteile Staubsauger Einfache Handhabung

Welche Nachteile hat der Dyson DC24?

Nachteil Staubsauger Hoher Preis
Nachteil Staubsauger Kurze Kabellänge
Nachteil Staubsauger Zum Saugen unter Betten oder auf Schränken eher ungeeignet

Mein persönliches Testfazit

Der Dyson DC24 All Floors Bürstenstaubsauger ist ein rundum gelungener Staubsauger. Mit seiner elektrisch rotierenden Bürste und der gigantischen Saugkraft macht er selbst dem gröbsten Schmutz den Gar aus. Natürlich ist das nicht der günstigste Staubsauger, aber abgesehen davon bin ich von diesem Gerät restlos begeister, da es hält was es verspricht. Daher kann ich den Dyson DC24 nur weiterempfehlen.

Gründlichkeit 1,3
Handhabung 2,0
Verarbeitung 1,3
Preis / Leistung 2,3
Gesamt (1 Bewertung) 1,7