Staubsauger Roboter

Sind die Zeiten des mühsamen selbstständigen Staubsaugens endgültig vorbei? Oder ist diese Technik einfach nur eine reine Augenwischerei? Hersteller sogenannter Saugroboter versprechen viel und die zahlreichen Anhänger sehen diese neue Technik als ganzheitlichen Ersatz für das herkömmliche Staubsaugen. Doch was taugen diese kleinen Helfer wirklich? Und ist ihr hoher Preis überhaupt gerechtfertigt? Der folgende Staubsauger Roboter Test liefert Ihnen alle nötigen Antworten auf Ihre Fragen, die Sie schon immer rund um das Thema Roboter Staubsauger wissen wollten

Roboter Staubsauger
Modell
iRobot Roomba 581iRobot Roomba 531 Vileda 137173iRobot Roomba 780
Testnote1,31,72,01,4
Aktueller Preisca. 392 €ca. 280 €ca. 129 €ca. 500 €
Tierhaare
Groben Schmutz
Allergiker
Ecken und Kanten
Geräuschpegelsehr leisesehr leiseleisesehr leise
Aktionsradius in qm´ca. 80ca. 40ca. 50ca. 80
Beutel / Beutellosohne Beutelohne Beutelohne Beutelohn Beutel
Laufzeit in min´12512060-80125
Ladezeit in h´ (Stunden)334-53
Funktfernbedienung
Programmierbar
Kaufen auf Amazon.de*

 

Begegnung der dritten Staubsauger Art

Ich war anfangs auch sehr skeptisch, als sich die vier Testmodelle vor mir befanden. Zum Einen wegen Begriffen wie „Virtual Wall Lighthouse“ und zum Anderen, weil ich eine steile Wendeltreppe habe. Ein Sturz aus dieser Höhe wäre für einen Reinigungsroboter fatal! Zum Glück verfügen die neuesten Reinigungsroboter jedoch über eine intelligente Hindernis- und Abgrunderkennung. Somit fiel keines der Modelle meiner Wendeltreppe zum Opfer. Die meist mitgelieferten „Lighthouses“ dienen als nützliche unsichtbare Schranken für die Roboter um Areale einzuschränken, die nicht gesaugt werden sollen.

Glatte Oberflächen sind für die Roboter-Sauger optimal, auf Teppichböden sind kleinere Saugungenauigkeiten zu erkennen. Kabel, Stühle, rumliegendes Spielzeug können zu Komplikationen führen und sollten aus dem Weg geräumt werden. Bei Teppichfransen besteht auch die Gefahr, dass die rotierenden Bürsten sich verfangen. Des Weiteren sollte das Ausleeren des Staubbehälters draußen erfolgen, um den Feinstaub nicht in der Wohnung zu verteilen. Ansonsten saugen alle Modelle hervorragend diverse Verschmutzungen wie etwa Krümel, Staub, Tierhaare auf. Ecken und Kanten sowie der Übergang von Parkett auf Teppich klappt auch problemlos. Als lustiges Gadget verfügen einige Robosauger über eine Funkfernbedienung, mit der sich der Roboter bequem von der Couch aus lenken lässt, was aber zu keinem besseren Ergebnis führt.

Fazit: Roboter-Staubsauger ersetzen nicht die Aufgaben eines gewöhnlichen Staubsaugers. Sie sind jedoch sehr praktisch, da sie dank ihrer Bürste leichten Schmutz lösen. Zeit, Arbeit und Frust sind deshalb passé. Die Programmierfunktion ermöglicht zudem, dass der Saugroboter sich während einer bestimmten Zeit einschaltet und selbstständig die Wohnung saugt.Ich persönlich war von dieser Technik begeistert. Obwohl diese Geräte auch den einen oder anderen Makel aufweisen, ist ihr Preis insgesamt jedoch mehr als gerechtfertigt. Abschließend kann man sagen, dass es für jedes Bedürfnis und für jeden Geldbeutel auch den passenden Staubsaugroboter gibt.

Aha! Im April 2009 wurde Roomba in die Robot Hall of Fame aufgenommen. In ihr wurden u.a herausragende Entwicklungen auf dem Gebiet der Roboter-Technologie gewürdigt.

 

Ich freue mich auf Ihre Erfahrungen und Feedback

Für Kritik und Anmerkung bin ich selbstverständlich offen. Senden Sie mir dazu einfach eine E-Mail an folgende Adresse: erfahrung@staubsauger-tester.de